Branchen - 3D Druck für Industrieanwendungen
Industrieller 3D Druck verändert ganze Branchen. Von Automotive über Maschinenbau bis hin zu Bahnindustrie und Werkzeugbau – additive Fertigung ermöglicht schnellere Entwicklungszyklen, geringere Kosten und eine flexible Produktion. Entdecken Sie, wie verschiedene Industriezweige von unseren Lösungen profitieren.
Branchen im Überblick
In diesen Industriesektoren sind wir stark vertreten:
Weitere Einsatzgebiete
Dem industriellen 3D Druck sind kaum Grenzen gesetzt.
Luftfahrt (Aviation)
Industrieller 3D Druck in der Flugzeugindustrie ermöglicht leichte, hochfeste Bauteile für Kabineninterieur, Halterungen und funktionsintegrierte Komponenten. Unser für die Bahnindustrie zertifiziertes Filament PC-FR besitzt auch die Zulassung für den Luftfahrtbereich: CS/FAR 25.853.
Bauindustrie
Der 3D Druck im Baubereich wird hauptsächlich mit öffentlichkeitswirksame Projekte zum Drucken ganzer Häuser in Verbindung gebracht. Dennoch gibt es auch zahlreiche Anwendungen für den industriellen 3D Druck, wie z.B. für Fassadenelemente, Vorrichtungen und funktionale Verbindungsteile.
Verteidigungsindustrie, Militär
Aktuelle geopolitische Entwicklungen zeigen leider wie wichtig die Fähigkeit zur raschen und flexiblen Produktion von Ausrüstung und Ersatzteilen ist. Der industrielle 3D Druck kann hier einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau einer resilienten Verteidigungsindustrie leisten.
Schifffahrt
Wie auch der Bahnbereich ist der Schiffsbau schon durch die üblicherweise großen Dimensionen eine fertigungstechnische Herausforderung. Da zusätzlich die Losgrößen im kleineren Bereich liegen, lässt sich auch in der Schiffsindustrie der industrielle 3D Druck sehr wirtschaftlich einsetzen.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten von industriellem 3D Druck in Ihrer Branche erfahren?
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich unverbindlich beraten zu unseren industriellen 3D Drucker, unserem Druckservice und unserer Auswahl an professionellen Kunststofffilament für Ihre Anwendungen und Projekte.