ABS – Eigenschaften, Druckprofil & Anwendungen

Hier erfahren Sie Details zu den Spezifikationen, Hinweise zur Anwendung sowie Tipps zum Druck unseres ABS-Filaments.

ABS PRO kaufen

ABS Filament - 1kg & 5kg ABS-Filamentspulen von NEVO3D


Einleitung / Kurzbeschreibung

ABS-Filament (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist eines der wichtigsten technischen Kunststoffe im industriellen FDM-3D-Druck. Es überzeugt durch hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und ausgezeichnete mechanische Belastbarkeit. Damit eignet sich ABS ideal für funktionale Prototypen, robuste Vorrichtungen und langlebige Serienteile. Durch die Kombination aus Stabilität, Maßhaltigkeit und Nachbearbeitbarkeit ist es die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinenbau, Automobilbau und der industriellen Fertigung.


Materialeigenschaften & Technische Daten

Das Datenblatt sowie das Sicherheitsdatenblatt, finden Sie unter folgenden Links:

  • ABS Filament Datenblatt
  • Filament Sicherheitsdatenblätter gesamt


Auszug aus dem ABS-Datenblatt:

HDT – Temperaturbeständigkeit 95°C
Dichte: 1,08g/cm³
Lagerung Bei Raumtemperatur, geschützt vor direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit


Druckparameter für ABS Filament

Die Verarbeitungsparameter können je nach 3D-Druckermodell und Bauteil abweichen.

ABS Druckparameter:

Extrusionstemperatur: 220 – 240 °C
Druckbetttemperatur: 88 °C (1.Schicht)100 °C (ab 2.Schicht)
Aktivkohlefilter: Erforderlich
Innenraumheizung: >50°C

 

Nachbearbeitung von ABS

Folgende Nachbearbeitungsmethoden können bei ABS verwendet werden:

  • Schleifen
  • Füllern
  • Lackieren
  • Kleben mit Aceton, 2-Komponentenkleber oder Sekundenkleber
  • Fräßen

Downloads

  • ABS Filament Datenblatt
  • Filament Sicherheitsdatenblätter gesamt

Fragen und Antworten zum ABS Filament:

ABS Kunststoff ist der am häufigsten eingesetzte Kunststoff als Filament für den professionellen 3D Druck.

  • ABS braucht eine Extruder- bzw. Düsentemperatur von 220°C-240°C,
  • eine Heizbetttemperatur von mindestens 80°C
  • eine beheizte Kammer mit mindestens 70°C

Wichtig ist, dass Sie folgende Punkte beachten:

  • Heizbett auf mindestens 80°C einstellen
  • Erste Schicht mit 50% Geschwindigkeit fahren
  • Angeraute, gereinigte und passende Druckoberfläche verwenden

ABS ist nur bedingt UV-Beständig und kann durch Sonneneinstrahlung brüchig werden. Für Außenanwendungen empfehlen wir unser UV-beständiges ASA Filament.

Sie benötigen mehr Informationen? Wir beraten Sie gerne