Industrielle FDM 3D-Drucker für große Bauteile und Serienfertigung


Reduzieren Sie Ihre Produktionskosten bei gleichzeitger Erhöhung Ihrer Flexibilität.

Über 500 Kunden setzen bereits auf unsere industriellen 3D Drucker. Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil mit einem professionellen FDM 3D Drucker von NEVO3D.


  Jetzt Beratung anfordern


Große Bauteile in Serie fertigen ist teuer und langsam ... 

Mit unseren industriellen 3D-Druckern fertigen Sie funktionale Bauteile in Stunden statt Tagen – ohne Kompromisse bei Qualität und Stabilität.

Unsere Hauptvorteile

Ihr Wettbewerbsvorteil mit einem industriellen 3D Drucker von NEVO3D.

Großes Bauvolumen für Bauteile bis 800mm

Ein beheizter Bauraum bis zu 200 Liter erlaubt Ihnen den Druck wirklich großer Teile.

Langlebige, robuste Bauweise für Serienfertigung und 24/7-Betrieb

Die Verwendung von Industriekomponenten und ein Fokus aus Standfestigkeit zeichnen das Design unserer 3D Drucker aus.

Hochleistungsfilamente für industrielle Anwendungen

Technische Kunststoffe mit Faserverstärkung, Brandschutz oder für elektrisch ableitende Anwendungen.

Mit diesen Industrie-3D-Druckern fertigen Sie Ihre großformatigen Prototypen und Serienteile rasch und effizient

Industrie-3D-Drucker
EL-140

Ihr Allrounder für die industrielle Serienfertigung

Hauptmerkmale:

  • Beheizter Bauraum (100°C):  570 x 450 x 570mm (140 Liter)
  • IDEX-System mit zwei Extruderköpfen und REVO HighFlow Düse
  • Automatische Bettvermessung und Z0-Kalibrierung mittels Beacon-Sensor


  Angebot anfordern

Industrie-3D-Drucker
Nächste Generation

Flagship-Modell für die industrielle Serienfertigung

Coming in a few weeks


Hauptmerkmale:

  • Noch größerer Bauraum
  • Innovatives Antriebssystem für beste Oberflächenqualität
  • Wasserkühlung direkt am Druckkopf


  Erste Informationen anfordern

Fragen Sie Ihr unverbindliches Angebot für einen industriellen 3D Drucker jetzt an


Folgende Kunden setzen auf unsere industriellen 3D Drucker 

Über 10 Jahre Erfahrung im industriellen 3D Druck zeichnen NEVO3D aus. In dieser Zeit haben wir unsere Kunden nicht nur mit professionellen 3D Druckern überzeugt, sondern auch durch unsere Druckdienstleistung bzw. Kompetenz in der Beratung gewonnen.




Die offenen 3D-Druckanlagen mit eigenen Materialprofilen bieten uns die Flexibilität Filamente verschiedener Hersteller zu verwenden. Das ermöglicht uns eine noch größere Vielfalt und Optimierung unserer Produktionen.

Sebastian Otto • ÖBB AG Modell: EL-140



Vergleich & Vorteile

Was machen unsere industriellen 3D Drucker besser als vergleichbare Produkte?

Offenes System

NEVO3D setzt kompromisslos auf offene Systeme - zum Beispiel bei der quelloffenen und kostenlosen Software und Firmware.


Geschlossene Systeme

Konkurrierende Systeme binden Ihre Kunden oft durch geschlossene, kostenpflichtige Software an sich und ihr Produkt.

Freie Materialwahl

Beim Material haben unsere Kunden die Wahl - beziehen Sie professionelle, getestete Filamente direkt von uns oder verwenden Sie Ihr eigenes Druckmaterial bzw. das anderer Hersteller.


Nur Materialien vom Hersteller

Andere Systeme lassen sich oft nur mit dem Material des Herstellers betreiben, alternative Filamente werden aktiv blockiert. Zusätzlich kosten diese herstellerspezifischen Materialien oft ein Vielfaches der frei am Markt verfügbaren Produkte, was durch ihre Qualität nicht gerechtfertigt ist.

Attraktiver Preis

Die Verbindung aus günstigen Anschaffungskosten von 50.000,- bis  80.000,- EUR sowie sehr günstigen Materialkosten führt zu sehr niedrigen TCO (Total Cost of Ownership).


Sehr hohe Investitionskosten

Als Industriedrucker beworbene Produkte kosten oft 150.000,- EUR oder sogar mehr. In Verbindung mit zum Teil extrem teuren Herstellermaterialien ist eine Serienfertigung wirtschaftlich schwer möglich.

Sichern Sie sich Ihre kostenlose Beratung und fragen Sie jetzt an!