Professionelle FDM 3D Drucker für die Industrie

3

Druckergrößen

15+

Filamente

Orca
Slicer
100°C
Bauraumtemperatur
Klipper
Firmware

Unsere 3D Drucker für industrielle Anwendungen

EL-40

Der Einstieg in den Industriedruck

AB 27.467€
Netto

  • Druckraum: 400 x 260 x 400 mm
  • Druckvolumen: 40 Liter
  • Druckbetttemperatur: bis 150°C 
  • Düsentemperatur: bis 360°C
  • Innenraumheizung: 60°C
  • Automatische XYZ Vermessung
  • Closed Loop Achssystem
  • Filament-Run-Out-Sensor
  • Filamenttrocknung
  • Filamentspulengröße: 1 bis 10 KG
  • Lösliches Support Material
  • IDEX Düsensystem
  • Düsenreinigungsstation
  • Copymode
  • Webcam 
  • Wasserkühlung

  • Magnetisches Spannsystem
  • Peak Leistungsaufn.: 2.700 Watt
  • Ø Leistungsaufnahme: 900 Watt
  • Elektrischer Anschluss: 230 Volt
  • Gewicht: ca. 170 KG
  • Boxmaße: 176 x 100 x 89 cm

EL-140

Der Profi für die Serienfertigung

AB 76.692€
Netto

    • Druckraum: 570 x 450 x 570 mm
    • Druckvolumen: 140 Liter
    • Druckbetttemperatur: bis 160°C 
    • Düsentemperatur: bis 420°C
    • Innenraumheizung: 100°C
    • Automatische XYZ Vermessung
    • Closed Loop Achssystem
    • Filament-Run-Out-Sensor
    • Filamenttrocknung
    • Filamentspulengröße: 1 bis 10KG
    • Lösliches Support Material
    • IDEX Düsensystem
    • Düsenreinigungsstation
    • Copymode
    • Webcam
    • Wasserkühlung
    • Vakuumspanntisch optional
    • Magnetisches Spannsystem
    • Peak Leistungsaufn.: 4.500 Watt
    • Ø Leistungsaufnahme: 1.300 Watt
    • Elektrischer Anschluss: 400 Volt
    • Gewicht: ca. 500 KG
    • Boxmaße: 192 x 123 x 89 cm

EL-1040

Die Lösung für großformatige Drucke

Coming soon
...

    • Druckraum: 1.300 x 1.000 x 800 mm
    • Druckvolumen: 1040 Liter
    • Druckbetttemperatur: bis 160°C 
    • Düsentemperatur: bis 420°C
    • Innenraumheizung: 100°C
    • Automatische XYZ Vermessung
    • Closed Loop Achssystem
    • Filament-Run-Out-Sensor
    • Filamenttrocknung
    • Pellets
    • Lösliches Support Material
    • Pelletsextruder 
    • Düsenreinigungsstation
    • Copymode
    • Webcam
    • Wasserkühlung
    • Vakuumspanntisch optional
    • Magnetisches Spannsystem
    • Peak Leistungsaufn.: 9.500 Watt
    • Ø Leistungsaufnahme: 4.000 Watt
    • Elektrischer Anschluss: 400 V / 32A
    • Gewicht: ca. 2.000 KG
    • Boxmaße: TBD

Der EL-140 V3: Upgrade für unseren Allrounder in der Serienfertigung 

Key Features unserer industriellen 3D Drucker

Offenes System

Mit unseren FDM Druckern, bieten wir Ihnen das Beste aus zwei Welten. Einerseits haben wir ein offenes System, welches vollen Zugriff auf alle Parameter gibt und es Ihnen erlaubt eigene Materialien zu verwenden. Andererseits bieten wir Ihnen eine Vielzahl an eigenen Materialien inklusive getesteten Parametern.

Ihre Vorteile:

  • Gute vordefinierte Parametersätze
  • Unabhängigkeit vom Hersteller
  • Geringere Materialkosten
  • Deutlich günstigere "Total Cost of Ownership"
  • Offene Bauteilprogrammierung

Offene vs. geschlossene 3D Drucker

Große Materialvielfalt

Ob ESD, weich, hart, UV oder hitzebeständig - Mit unseren 15 Materialien haben wir immer die passende Filamentlösung für Sie. Sollte dies mal nicht so sein, können Sie dank unseren offenen Systemen, jederzeit auf Filamente von Drittanbietern zurückgreifen.

Ihre Vorteile:

  • Vordefinierte Parametersätze
  • Erprobte Hochleistungs-Filamente
  • bis 10kg Spulen

10KG Filament Spule

Vollautomatische XYZ Kalibrierung

Durch einen integrierten Werkzeuglängensensor können wir nicht nur die Düsenhöhe, sondern auch noch die X und Y Abweichungen der Düsen zueinander vermessen.

Ihre Vorteile:

  • Vollautomatische Kalibrierung
  • Hohe Prozesssicherheit
  • Hohe Reproduzierbarkeit
  • Keine Testdrucke nach Düsenwechsel mehr notwendig
  • Bessere Dual-Druckergebnisse

Anti-Oozingstation für tropffreien Dualdruck

Die Oozingstation verhindert das Auslaufen von Material aus einer Düse, während eine andere Düse druckt. Dies beugt dem sogenannten Oozing (Fädenziehen und Tropfen an den Bauteilen) vor.

Ihre Vorteile:

  • Sehr gute Oberflächenqualität beim Dual-Druck
  • Hohe Reproduzierbarkeit
  • Keine Materialzersetzung in der Düse
  • Deutlich weniger Reinigungsaufwand
  • Kürzere Druckzeiten

Beheizte und getrocknete Filamentkammer

Viele Filamente nehmen über die Umgebung Luftfeuchtigkeit auf, was zu deutlich schlechteren Druckergebnissen, bis hin zu Druckabbrüchen führen kann. Mit unserer integrierten Trocknungskammer und ihren Sensoren, behalten Sie die Feuchtigkeit stets im Auge und steigern somit die Qualität Ihrer Bauteile!

Ihre Vorteile:

  • Bessere Bauteilqualität
  • Hohe Reproduzierbarkeit
  • Weniger Verschnitt bei bis zu 10 KG Filament

Automatische Druckbettvermessung

Der integrierte, induktive Sensor vermisst vor dem Druckstart vollautomatisch die Ebenheit des Bettes.

Ihre Vorteile:

  • Kein manuelles Vermessen notwendig
  • Hohe Reproduzierbarkeit
  • Bessere Bauteilhaftung

IDEX System

Steigern Sie Ihre Produktivität mit 2 gleichzeitig verwendbaren Düsenköpfen, sowie die damit verbundenen Ausstoß- und Materialkombinationsmöglichkeiten.

Ihre Vorteile:

  • Paralleler Druck von 2 gleichen Bauteilen -> Verdoppelung der Druckgeschwindigkeit bei gleichbleibender Bauteilfestigkeiten!
  • Kombination von verschiedenen Düsendurchmessern -> Feine Oberflächenqualität für Außenwand und schneller Ausstoß für die Füllung
  • Weniger Rüstzeiten bei der regelmäßigen Verwendung von verschiedenen Materialien
  • Kombination von 2 Materialien in einem Druckjob

M bis XXL Druckfläche

Ihre Bauteile werden nicht auf Sand errichtet, sondern auf einer ordentlich plangefrästen Aluminiumplatte, die wiederum auf einem gefrästen Stahlrahmen montiert ist.

Ihre Vorteile:

  • Bauteile größer als eine Europalette werden Realität
  • Wahl zwischen Magnet- und/oder Vakuumspannsystem
  • Beheizte Bauplattform minimiert den Verzug
  • Keine Bindung an ein proprietäres Oberflächenmaterial eines Herstellers
  • Kluges Längenausdehnungskonzept um die Verformung beim Erhitzen zu minimieren.

Kugelumlaufspindel, Linearführungen und verstärkte Riemen

Reproduzierbarkeit und Stabilität beginnt neben der Konstruktion bei der richtigen Auswahl der Achskomponenten. Im 3D Druck kommt neben der Größe und Dynamik noch die Temperaturbeständigkeit und Längenausdehnung hinzu. Mit THK haben wir einen industriellen Partner, der dies garantieren kann.

Ihre Vorteile:

  •  Positionierung im Hundertstelbereich
  • Wartungsarm und verschleißfest
  • Kaum Backlash-Effekt
  • Industriestandard garantiert Ersatzteilverfügbarkeit über Jahrzehnte
  • Closed Loop Antriebssystem

Hard- und Software - Industrie 4.0

Hard- und Software sind für eine intelligente Produktion ausgelegt. Fernzugriff, Echtzeitdaten sowie Automatisierung steigern Ihre Effizienz, Flexibilität und Produktivität.

Ihre Vorteile:

  • Upgradesicherheit und einfache Erweiterbarkeit durch modulares CAN-Bussystem
  • Kommunikation mit G-Codestandard
  • Automatische Updates über Internet oder USB-Stick
  • API zum Auslesen von Echtzeitdaten

Bis zu 7.200 Watt bringen den Bauraum zum Glühen

Bei Kunststoffverarbeitung im Allgemeinen und im 3D Druck Schweißprozess im Besonderen sind die Prozesstemperaturen, sowie die kontrollierbare Abkühlung für ein hervorragendes Ergebnis ausschlaggebend.

Ihre Vorteile:

  • Deutlich weniger Schwund und Verzug
  • Höhere Bauteilfestigkeit
  • Verarbeitungsmöglichkeit von Hochleistungs-Materialien

Einfache Wartung & Service

Industrielle 3D Drucker von NEVO3D sind für eine besonders einfache Wart- und Servicierbarkeit optimiert. Abdeckungen die für einen regelmäßigen Zugang abgenommen werden müssen sind beispielsweise magnetisch befestigt.

Ihre Vorteile:

  • Wartungspunkte ohne Werkzeug erreichbar
    (magnetisch befestigte Abdeckungen)
  • Druckkopfwechsel innerhalb von Minuten
  • Düsenwechsel in Sekunden